Projekte

Dresdner Wandelhühner

Bienen im Wandelgrund

Stadtrandidyll
(Camping)

Vom Hof zum Garn

1qm Lein

Veranstaltungen

Aktuell

Archiv

Blog

Verein

Mitglied werden

Kontakt

Projekte

Vom Hof zum Garn

Dresdner Wandelhühner

Bienen im Wandelgrund

Stadtrandidyll
(Camping)

1qm Lein

Veranstaltungen

Aktuell

Archiv

Blog

Verein

Mitglied werden

Kontakt

Vorbeikommen und Mitmachen

Veranstaltungen

Wir freuen uns, wenn du zu den Hofführungen, Mitmach-Aktionen, zur Offenen Textilwerkstatt und den Workshops bei uns vorbeikommst!  Für alle Veranstaltungen – egal ob kostenfrei oder nicht – benötigen wir eine Anmeldung per e-Mail! Und wenn du Fragen zu einer Veranstaltung hast, meld dich auch gerne bei uns!

4.

april

Eröffnung des Wandelgrund-Hofladen

15:00-17:30 uhr Im Wandelgrund

Am 4. April ist es soweit: der Wandelgrund eröffnet seinen eigenen Hofladen. Hier wird es regelmäßig Freitag zwischen 15 – 17:30 Uhr die Produkte des Wandelgrundes direkt ab Hof zu kaufern geben.

6.

april

Hofführung für Kinder

13:00-14:30 uhr Im Wandelgrund

Für Kinder gibt es bei uns eine ganz besondere Hofführung für die Sinne. Spielerisch, mit Rätseln, spannenden Aufgaben und vollem Körpereinsatz entdecken wir gemeinsam den Wandelgrund.

9.

April

17-18 Uhr im Wandelgrund

Jeden zweiten Mittwoch im Monat zwischen April und Oktober könnt ihr Thomas, dem Wandelgrund-Imker bei seinen Arbeiten mit den Bienenvölkern über die Schulter schauen.

im April

Dein Wunschtermin im April im Wandelgrund

In diesem Kurs lernst du am praktischen Beispiel wie du auf einem Baumstamm deine eigenen Speisepilze anbauen kannst. Wir beimpfen gemeinsam handliche Weiden- und Birken-Stammstücke aus dem Wandelgrund mit Pilzbrut von essbaren Pilzen. Nimm den Baumstamm anschließend mit nach Hause und ernte noch in diesem Jahr deine eigenen Pilze.

3.

mai

Sensen- und Dengelkurs

10-16 Uhr im Wandelgrund

Kein Motorsägengeräusch, kein Gestank, Rasen mähen auch am Wochenende – getreu seinem Motto wird der Sensenlehrer Ekkehard Unger nach dem ersten erfolgreichen Durchgang im vergangenen Jahr nun den zweiten Sensenkurs im Wandelgrund geben.

14.

Mai

17-18 Uhr im Wandelgrund

Jeden zweiten Mittwoch im Monat zwischen April und Oktober könnt ihr Thomas, dem Wandelgrund-Imker bei seinen Arbeiten mit den Bienenvölkern über die Schulter schauen.

17.

mai

Holzrechenbau-Kurs

10-16 Uhr im Wandelgrund

Im Mai wollen wir ein fast ausgestorbenes Handwerk wieder beleben: gemeinsam lernen wir von Sensenlehrer Ekkehard Unger wie man mit einfachen Handwerkzeugen klassische Holzrechen baut. Im Anschluss kann der selbstgebaute Rechen gleich auf den Wiesen im Wandelgrund getestet und das Heuwenden erlernt werden.

24.

mai

Sensen- und Dengelkurs

10-16 Uhr im Wandelgrund

Kein Motorsägengeräusch, kein Gestank, Rasen mähen auch am Wochenende – getreu seinem Motto wird der Sensenlehrer Ekkehard Unger nach dem ersten erfolgreichen Durchgang im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr wieder Sensenkurse im Wandelgrund geben.

Ende Mai – Anfang Juni

An einem sonnigen Tag Ende Mai oder Anfang Juni im Wandelgrund

Ende Mai oder Anfang Juni schleudern wir gemeinsam den ersten Frühsommer-Honig des Jahres mit Imker Thomas. Wann genau geschleudert wird, hängt vom Feuchtigkeitsgehalt im Honig und dem Verdecklungsgrad der Waben ab.

11.

Juni

Hofführung für Senioren

14-15:30 Uhr im Wandelgrund

Eine Hofführung ist eine gute Gelegenheit, um Ort und Menschen kennenzulernen. Diese Hofführung richtet sich an Senioren, die den Wandelgrund kennenlernen möchten.

11.

Juni

17-18 Uhr im Wandelgrund

Jeden zweiten Mittwoch im Monat zwischen April und Oktober könnt ihr Thomas, dem Wandelgrund-Imker bei seinen Arbeiten mit den Bienenvölkern über die Schulter schauen.

9.

Juli

17-18 Uhr im Wandelgrund

Jeden zweiten Mittwoch im Monat zwischen April und Oktober könnt ihr Thomas, dem Wandelgrund-Imker bei seinen Arbeiten mit den Bienenvölkern über die Schulter schauen.

Mitte – Ende Juli

An einem sonnigen Tag Mitte – Ende Juli im Wandelgrund

Im Juli schleudern wir gemeinsam den Sommer-Honig der Wandelgrund-Bienen mit Imker Thomas. Wann genau geschleudert wird hängt vom Feuchtigkeitsgehalt im Honig und dem Verdecklungsgrad der Waben ab.

13.

august

17-18 Uhr im Wandelgrund

Jeden zweiten Mittwoch im Monat zwischen April und Oktober könnt ihr Thomas, dem Wandelgrund-Imker bei seinen Arbeiten mit den Bienenvölkern über die Schulter schauen.

10.

September

17-18 Uhr im Wandelgrund

Jeden zweiten Mittwoch im Monat zwischen April und Oktober könnt ihr Thomas, dem Wandelgrund-Imker bei seinen Arbeiten mit den Bienenvölkern über die Schulter schauen.

8.

Oktober

17-18 Uhr im Wandelgrund

Jeden zweiten Mittwoch im Monat zwischen April und Oktober könnt ihr Thomas, dem Wandelgrund-Imker bei seinen Arbeiten mit den Bienenvölkern über die Schulter schauen.