Projekte

Dresdner Wandelhühner

Bienen im Wandelgrund

Stadtrandidyll
(Camping)

Vom Hof zum Garn

1qm Lein

Veranstaltungen

Aktuell

Archiv

Blog

Verein

Mitglied werden

Kontakt

Zwischen Obstbäumen und Färbepflanzen

Honigbienen

Projektträger

Imker Thomas Hennig in kooperation mit

Werk&Wandel Dresden e.V.

Anprechpartner

Thomas Hennig (e-Mail)

Wenn du es zwischen Obstbäumen und Färbepflanzen im Wandelgrund summen und brummen hörst, dann stecken da mit großer Wahrscheinlichkeit die Honigbienen von unserem Imker Thomas hinter. Bisher waren seine Völker in Nossen zu Hause – seit 2023 leben einige Völker bei uns im Wandelgrund, der mit seinen vielen Obstbäumen eine perfekte Umgebung bietet.

Natürliche Bienenhaltung

Thomas hat 2013 angefangen, Bienen zu halten. Im gleichen Jahr, in dem er sich als Imker fortgebildet hat, flog ihm sein erster Schwarm zu. Im Folgejahr hat er dann zwei weitere Völker dazugekauft und dann auch angefangen, Honig zu ernten. Ihm ist eine natürliche Haltung der Bienen wichtig. Gegen die Varroa-Milbe behandelt er seine Völker nach der Honigernte im Herbst mit Ameisensäure, ehe die Völker winterfest gemacht und mit Zuckersirup als Futter versorgt werden. Im Frühjahr lässt er die Völker meist schwärmen und fängt die Schwärme dann wieder ein. Geimkert wird in Magazinbeuten mit dem Maß Zander.

Mitmach-Aktionen zur Honigernte

Jeden zweiten Mittwoch im Monat zwischen April und Oktober kannst du Thomas, dem Wandelgrund-Imker bei seinen Arbeiten mit den Bienenvölkern über die Schulter schauen. Dabei erfährst du viel über Honigbienen, welche Arbeiten über das Jahr zu tun sind und wie der Honig bis ins Glas kommt. Melde doch hier zum Mitimkern an.

Zweimal im Jahr wird der Honig der Wandelgrund-Bienen geerntet: Im Frühjahr (etwa Ende Mai) und im Sommer (etwa Mitte Juli). Das Schleudern und Abfüllen ist eine Gemeinschaftsaufgabe – dafür organisiert der Verein Werk und Wandel Dresden e.V. Mitmach-Aktionen. Wann genau geschleudert wird, hängt vom Feuchtigkeitsgehalt im Honig und dem Verdecklungsgrad der Waben ab. Wenn du gerne bei einer Aktion dabeisein möchtest, melde dich gerne frühzeitig zu einer unserer Veranstaltungen an, abonniere unseren Newsletter und folge uns auf Instagram, um mitzubekommen sobald wir den Schleuder-Termin festgelegt haben.

Honig kaufen

Den Honig von den Wandelgrund-Bienen kannst du direkt im Wandelgrund-Hofladen oder bei einer unserer Hofführungen kaufen.